Zentrum für Klinische Ernährung Stuttgart

Für Hausärzte

Vielen Dank, dass Sie sich über das Optimed-Angebot auf unseren Seiten informieren.

Als Hausarzt spielen Sie nämlich vor, während und nach dem Programm eine sehr wichtige Rolle.

Sie behandeln übergewichtige Patienten? Typ II-Diabetes, arterieller Hypertonus, Fettstoffwechselstörungen, Hyperurikämie, Arthrose oder Depression, aber auch Zyklusstörungen oder unerfüllter Kinderwunsch sind hier durchaus ein Thema?

Bitte entscheiden Sie als Hausarzt auf Grundlage aller Befunde, ob eine Indikation für eine langfristige Gewichtsreduktion besteht. Dann können Sie Ihrem Patienten das Optimed52-Programm (früher Optifast) als umfassendes und langfristig ausgerichtetes Behandlungskonzept vorschlagen und zu einem unverbindlichen Besuch beim Informationsabend oder persönlichen Beratungsgespräch im Zentrum für Klinische Ernährung Stuttgart raten.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit dem Optimed-Angebot vertraut machen und die Zusammenarbeit mit dem dem Zentrum für Klinische Ernährung Stuttgart suchen. Damit zeigen auch Sie Ihre Kompetenz bei der Behandlung von Übergewicht und werden somit zu einer wichtigen Anlaufstelle für hilfesuchende Patienten in der Region.

Neu: Erstattungsfähigkeit gemäß § 43 SGB V

Das Optimed52-Programm für Patienten mit einem BMI>35 kg/m² ist als eines von nur drei Adipositas-Therapieprogrammen in Deutschland von den gesetzlichen Krankenkassen als erstattungsfähig anerkannt ist. Damit Ihre Patienten die Kosten bei der Krankenkasse einreichen können, benötigen sie von Ihnen eine ärztliche Bescheinigung über die Notwendigkeit einer gewichtsreduzierenden Patientenschulungsmaßnahme mit einer ernährungstherapeutischen Beratung für chronisch Kranke im Sinne des § 43 SGB V. Gerne können Sie hierfür unseren neuen Vordruck verwenden.

Das ZKES

Wollgrasweg 49b
70599 Stuttgart
Telefon Gewichtsreduktion: 0711-459 24895
Telefon PRAXIS: 0711-459 24890
Telefon STUDIE: 0711-459 24894